REZENSION: Rink & Romance: Spicy Hockey Romance

Werbung | Rezensionsexemplar 


 Fakten

Rink & Romance: Spicy Hockey Romance | Katrin Emilia Buck

BoD - Books on Demand | 350 Seiten

Taschenbuch | 18,00 € | Band 2

Sports Romance


Klappentext

Ich bin ein verdammt guter Center, bin mit meinen fünfundzwanzig Jahren auf dem besten Weg, der meistgetradete Spieler der Liga zu werden. In fünf Jahren habe ich sechs Mal das Team gewechselt, deswegen wohne ich ausschließlich im Hotel.

Das ist in Boston nicht anders. Allerdings freunde ich mich zum ersten Mal in meinem Leben mit einer Frau an ... und beginne, ihr mehr von mir zu erzählen. Auch, warum ich nicht sesshaft werde oder dass ich nur deswegen vor jedem Spiel dusche, damit ich ungehört singen kann.

Christine hat einfach etwas an sich. Die Wahrheiten purzeln nur so aus mir heraus; mit ihr zusammen zu sein, fühlt sich verflucht gut an. Dass es zwischen uns knistert, lässt sich schon bald nicht mehr leugnen. Dumm nur, dass sie die Nichte des General Managers ist.

Am Ende ist es egal, unsere Freundschaft-Plus wird ein Geheimnis bleiben, weil ich ohnehin wieder getradet werde. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Früher war das nie ein Problem für mich, doch zum ersten Mal will ich bleiben.


Meine Meinung

„Rink and Romance“ hat mich vor allem durch seinen locker-leichten Schreibstil im Nu in die Welt um Christine und Brody entführt. Ich liebe es, wie man innerhalb weniger Kapitel in eine völlig andere Welt eintaucht und dabei das Gefühl hat, die Charaktere und ihre Umgebung schon lange zu kennen. Besonders schön ist, dass die Geschichte sowohl aus Brodys als auch aus Christines Sicht erzählt wird. So lernt man beide Charaktere schnell kennen, ihre Probleme und Ausgangssituationen werden greifbar, und man kann sich gut in sie hineinversetzen.

Was mich besonders begeistert hat, ist die zarte Anziehung, die von Anfang an zwischen den beiden besteht und sich im Verlauf der Geschichte stetig weiterentwickelt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie aus dem oberflächlichen Brody, der von Jahr zu Jahr das Eishockeyteam wechselt und kaum Freundschaften oder Beziehungen eingeht, ein tiefgründiger, vielschichtiger Mensch wird. Nach und nach entfaltet er sich vor Christines Augen und erobert nicht nur ihr Herz, sondern auch unsere Sympathien. 

Auch Christine wächst im Laufe der Kapitel immer mehr, auch wenn ihre Entwicklung für meinen Geschmack etwas weniger stark ausgeprägt ist als die von Brody. Zusammen sind sie ein echtes Dreamteam, das mir einen locker-leichten Lese-Nachmittag beschert hat. 


Fazit

Mit „Rink and Romance“ hat die Autorin  wieder einen liebenswerten Teil der Boston Badgers Reihe geschaffen, der mich begeistert und mit einem warmen Gefühl zurücklässt.


Bewertung 

4/5 Sternen

Kommentare

Beliebte Posts