Werbung | Rezensionsexemplar
Fakten
Deal with the Elf King | Elisa Kova
Carlsen Verlag | 496 Seiten
Klappenbroschur | 17,00 € | Band 1 der Dilogie
Urban Fantasy | nicht unabhängig voneinander lesbar
Klappentext
Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit.
Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf – kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich ... und er ist ihretwegen da.
Meine Meinung
Deal with the Elf King springt einem nicht nur durch den Hype auf Instagram direkt ins Auge, sondern auch das wunderschöne Cover ist ein echter Blickfang, der die Stimmung des Buches sehr gut einfängt.
Mir fiel es leicht, in die Geschichte um den Elfenkönig und seine "verlorene" Menschenkönigin einzusteigen. Die Charaktere werden von Beginn an schlüssig und tiefgreifenden vorgestellt. Generell mochte ich den Schreibstil der Autorin sehr gern. Der Spannungsbogen baut sich von Beginn an gut und schnell auf und macht neugierig auf mehr.
Sowohl die Welten als auch die einzelnen Fähigkeiten werden nachvollziehbar dargestellt und erschaffen ein düsteres mystischen Setting, das es zu erkunden gilt.
Nichtsdestotrotz hatte ich das Gefühl, diese Art von Geschichte schon mehrmals gelesen zu haben. Entwicklungen und Wendungspunkte wirkten auf mich bekannt bzw. waren dadurch zu erwarten. Das soll nicht heißen, dass die Geschichte dadurch langweilig war oder an Unterhaltungswert verloren hat, lediglich, dass das Rad hier nicht neu erfunden wird.
Ich habe besonders die Slow Burn Romance an diesem Buch sehr genossen. Die Figuren bekommen hierdurch genügend Zeit sich kennenzulernen, während ich als Leserin ausreichend Zeit hatte, das Knistern zwischen den Figuren auf mich wirken zu lassen.
Das Ende war für mich schlüssig dargestellt und aufgelöst. Ich habe das Gefühl, dass so ziemlich alle Fragen aus Band 1 geklärt wurden. Was in Band 2 geschehen soll, bzw. ob meine Neugier ausreichen wird, die Fortsetzung zu lesen, bleibt abzuwarten.
Fazit
Deal With The Elf King ist eine atmosphärische Slow Burn Romantasy, die durch ein düsteres und mystisches Setting besticht, und durchgehend gut unterhält.
Bewertung
4/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen