Rezension: Ich will Dies, Das und Dich

Werbung | Rezensionsexemplar 



 Fakten

Ich will Dies,Das und Dich | Saskia Louis

Droemer Knaur Verlag | 400 Seiten

Taschenbuch |  14,99 € | Standalone

RomCom


Klappentext 

Svea Nussbaum ist 31 Jahre alt, unglücklich verliebt ... und nicht immer ganz ehrlich. Was sie leider zur Meisterin unangenehmer Situationen und Ausreden macht. Doch nach einem mehr als peinlichen Silvesterabend hat sie genug. Sie schreibt eine lange Liste an Vorsätzen, die persönlicher kaum sein könnte. Dumm nur, dass sie versehentlich anstelle eines Arbeitsdokuments ebendiese Liste an den CEO der Firma schickt, die sie eigentlich als Kunden gewinnen soll. William Grant ist alles, was sie nicht ist. Ehrlich, erfolgreich ... und ganz anders, als Svea erwartet hätte. Denn nicht nur betraut der charmante Firmenchef sie dennoch mit der Leitung des Projekts, sondern schickt ihr darüber hinaus auch eine eigene Liste an Vorsätzen. Und plötzlich findet sich Svea in der merkwürdigsten Abmachung ihres Lebens wieder ...


Meine Meinung 

Ich liebe die Bücher von Saskia! Egal, ob Fantasy oder Romance – sie hat mich mit ihren Werken einfach begeistert! Mit „Ich will Dies, Das und Dich“ macht sie da keine Ausnahme. Ich habe so oft gelacht, dass ihr es kaum glauben könnt. Jedes Detail an diesem Buch hat mir gefallen. Saskias Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich, und ihr teils trockener Humor trifft genau meinen Geschmack. Die Wortgefechte, die unsere Protagonisten sich liefern, sind einfach großes Kino und pure Unterhaltung!

Besonders schätze ich, dass ihre Figuren und Geschichten oft ganz nahe am Alltag sind. Dadurch kann man sich mühelos in die Situationen der Charaktere hineinversetzen. Nichts wird beschönigt oder wirkt unrealistisch. Auch die Entwicklung, die sowohl unsere Protagonistin als auch ihr Loveinterest im Laufe der Geschichte durchlaufen, ist beeindruckend. Neben den vielen witzigen Momenten gibt es auch wichtige und wertvolle Situationen, die zum Nachdenken anregen. Die uns zum Nachdenken und überdenken bringen. Denn wie oft rutscht uns selbst eine Notlüge heraus? Und wäre diese wirklich notwendig gewesen? Und was ist so schlimm daran, unperfekt zu sein? Vielleicht sehen auch nur wir das so und unsere Mitmenschen ganz anders. 

Was mich Svea mit ihrer Art und ihrem Charakter zum Nachdenken gebracht hat, ist unglaublich. Vor allem aber unglaublich wichtig. 


Fazit

Danke Saskia für eine weitere unvergessliche und herrlich lustige wie wichtige Geschichte! Leseempfehlung.


Bewertung

5/5 Sternen


Kommentare

Beliebte Posts