Rezension: Entkomme Draculas Fängen
Werbung | Rezensionsexemplar
Fakten
Entkomme Draculas Fängen | Stefanie Neeb
Ars Edition | 116 Seiten
Hardcover | 14,00 € | Standalone
Jugendthriller
Klappentext
Wer in London eine Floristin braucht, ist bei Lucy Thompson genau richtig. Ihr Terminkalender ist randvoll, ihr Privatleben dagegen eine einzige Katastrophe. Umso mehr freut sie sich, über eine Dating-App Jordan kennengelernt zu haben. Als dieser sie zu einem Event in der mysteriösen Abtei Doxwell einlädt, sagt sie nach kurzem Zögern zu. Am Anfang wirkt alles nur einen Hauch zu schrill und skurril, doch bald schon begreift Lucy, dass sie sich auf ein gefährliches Spiel eingelassen hat. Doch wem ihrer fünf Mitspieler kann sie vertrauen? Jordan, den sie zu kennen glaubt? Und was ist mit Matthew, Vincent und Jessica? Oder sollte sie sich doch lieber an den rätselhaften Fayn halten, zu dem sie sich wie gegen ihren Willen hingezogen fühlt?
Meine Meinung
Nachdem mich Stefanie Neeb kürzlich mit ihrem Adventskalender verzaubert hat, bescherte sie mir mit "Entkomme Draculas Fängen" ebenfalls ein ganz besonderes Lesevergnügen. Hier erwartet uns nicht nur ein packender Jugend-Escape-Thriller, sondern auch die Möglichkeit, in jedem Kapitel selbst Rätsel zu lösen. Erst wenn wir die Lösung gefunden haben, dürfen wir das nächste Kapitel aufschlagen – ein Spiel, das mir unheimlich viel Freude bereitet hat! (Und meine grauen Zellen zum Glühen gebracht hat 😂) Sollte man einmal nicht auf die Lösung kommen, (oder einfach so die Geschichte lesen wollen) ist das natürlich kein Problem: Die Seiten lassen sich auch ohne des Rätsels Lösung öffnen, und der Lösungsweg wird im folgenden Kapitel in aller Kürze enthüllt.
Die Handlung ist in kurze, spannungsgeladene Kapitel gegliedert, die den Leser sofort fesseln. Wie es in einem Jugend-Escape-Thriller Brauch ist, wird aus Spaß schnell Ernst, und sowohl wir als auch die Charaktere beginnen zu rätseln, wer es auf unsere Protagonisten abgesehen hat. Die Charaktere sind trotz der Kürze der Geschichte gut ausgearbeitet; ich konnte mir ein lebendiges Bild von ihnen machen und mich leicht an sie erinnern. Ihre packende Reise habe ich mit großer Begeisterung begleitet. Auch der Spannungsbogen war durchgehend hoch angesetzt und hat mich nur so durch die Kapitel fliegen lassen.
Das Ende hat mich besonders überrascht und rundet das Leseerlebnis ab.
Fazit
Das Buch passt hervorragend in die aktuelle Halloween-Woche. Es ist ein Leseerlebnis der besonderen Art, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Bewertung
4/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen