Rezension: Bronwick Hall - Dornenkrone

Werbung | Rezensionsexemplar 


 Fakten

Bronwick Hall - Dornenkrone | Laura Labas

Piper Verlag | 480 Seiten

Softcover | 17,00 € | Band 2 der Dilogie

Hexen - Fantasy | Nicht unabhängig voneinander lesbar


Klappentext (Spoiler möglich) 

Legenden besagen, eine verräterische junge Frau habe vor 200 Jahren die Unterwelt zerstört und alle Hexen gezwungen, nach England ins Exil zu gehen. Die Kalten, eine gewissenlose Rebellenorganisation, sind davon überzeugt, dass jene Frau wiedergeboren wurde und sich an der magischen Eliteuniversität Bronwick Hall aufhält. Der junge Professor Henry Saints und die Studentin Blaine schleusen sich bei den Rebellen ein, um mehr über deren Pläne herauszufinden. Doch je tiefer sie in die Strukturen der Organisation eindringen, desto mehr erfährt Blaine über ihr wahres Schicksal …


Meine Meinung (keine Spoiler enthalten) 

Düster, geheimnisvoll und voller Spannung.

Nachdem mich der erste Band der Romantasy Reihe letztes Jahr absolut begeistert hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte um Blaine, Henry und Co. Ich muss gestehen, dass es mir persönlich relativ schwer gefallen ist, wieder in die Geschichte reinzukommen, könnte aber daran liegen, dass ich Band 1 schon vor einer Weile beendet habe.

Der Schreibstil von Laura Labas ist auch in diesem Band wieder eine absolute Wucht, ebenso wie der Spannungsbogen, der von Beginn an hoch angesetzt wird. Stand im ersten Teil der Reihe der Weltenbau ziemlich im Vordergrund, konzentriert sich die Fortsetzung eher auf das Vorantreiben der Handlung. Wir erhalten neben aktuellen Geschehnissen auch Einblicke in Blaines Vergangenheit, was die Geschichte rund und für uns Leser greifbar und nachvollziehbar werden lässt. Die Autorin überrascht uns in dieser Fortsetzung mit immer neuen Intrigen und Enthüllungen und hält die Spannung damit konstant hoch.

Ich mochte auch die Dynamik zwischen den einzelnen Figuren wieder sehr. Neben dem durchgehend düsteren Setting haben die Figuren mit ihren ganz eigenen Persönlichkeiten Schwung in die Geschichte gebracht. Und auch die Lovestory, die in diesem Teil nicht ganz so sehr im Vordergrund steht, hat mir relativ gut gefallen.

Der Autorin gelingt es weiterhin sehr gut, die durchgehende Anspannung der Protagonistin greifbar zu machen. Man merkt schnell, dass Gefahren und Intrigen beinahe überall lauern könnten. Ebenso wie überraschende Plottwists, die uns das Herz brechen lassen. Mindestens eine dieser Wendungen hat mich eiskalt erwischt.


Fazit

Auch wenn der Einstieg in das Buch etwas holprig für mich war, mochte ich die durchgehend spannend erzählte Geschichte um Blaine, Henry und Co wieder sehr. Die Autorin punktet mit einem lockeren Schreibstil, einer packenden Handlung und einem atmosphärisch düsteren Setting.


Bewertung 

4/5 Sternen 

Kommentare

Beliebte Posts