Rezension: Lightlark

Werbung | Rezensionsexemplar


 Fakten

Lightlark | Alex Aster

dtv Verlag | 512 Seiten

Hardcover | 22,00 € | Band 1 der Reihe


Klappentext 

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt … Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.


Meine Meinung 

Bei Lightlark handelt es sich um eine High Romantasy Story aus der Feder von Alex Aster. Und die Story hat es echt in sich. Schon nach den ersten 50 Seiten war ich Feuer und Flamme für die Welt, die Charaktere und ihre Geschichte. Denn jedes der sechs Völker leidet seit Jahrhunderten an einem Fluch, der ihre eigentlichen Leidenschaften unmöglich macht. Das Skyfolk zum Beispiel ist zu einem Leben am Boden verdammt, während das Moonfolk zu jedem Vollmond das Meer meiden muss. Einzig der Centennial, der einmal alle einhundert Jahre stattfindet, bietet die Möglichkeit die Flüche zu brechen. Doch das ist bisher niemandem gelungen.

Die Darstellung der einzelnen Völker, die Aufgaben des Centennial und vor allem die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. In meinen Augen gelingt Alex Aster ein guter Balance-Akt zwischen Romance und Spannung. Denn weder überwiegt die Handlung noch die damit verbundene Liebesgeschichte. Spannend geht es auch direkt los: Denn Isla verrät uns binnen weniger Seiten ihr größtes Geheimnis. Und das hat es in sich. Mir hat sehr gut gefallen, wie Alex Aster den Leser in die doch sehr komplexe Welt einführt. Zu keiner Zeit habe ich mich überrumpelt gefühlt, eher war Lightlark wie ein "Nach Hause" kommen. Und glaubt man zu Beginn zu wissen, wohin die Reise führt, wird man schnell eines Besseren belehrt. Die Wendungen kamen für mich überraschend, aber genau an den richtigen Stellen. Lediglich am Schluss folgen Enthüllungen Schlag auf Schlag und wirkten einen Augenblick zu viel. Doch wenn man erst einmal sacken lässt, was passiert ist, kann man Band 2 kaum erwarten.


Fazit

Lightlark ist der spannende Auftakt einer High Romantasy Story, die mich von Beginn an mit ihren Charakteren, dem Setting und der Handlung begeistern konnte. Leseempfehlung!


Bewertung

4,5/5 Sternen

Kommentare

Beliebte Posts