Rezension: Book of Night

Werbung / Rezensionsexemplar



 Fakten

Book of Night / Holly Black

Knaur Verlag / 480 Seiten

Klappenbruschur / 18,00 € / Band 1 der Reihe

Urban Fantasy 


Klappentext

In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert 

werden, 
Dementsprechend düster und brutal wird auch die Handlung. Doch ausgerechnet diese düstere Atmosphäre, die uns von Kapitel eins an begleitet, hat mir sehr gut gefallen. Denn sie passt zu unserer Protagonistin Charlie. Egal welches Fettnäpfchen das Leben bereit hält, egal welche schlechte Entscheidung Charlies Weg kreuzt, sie hat sie alle mitgenommen. Doch egal wie hart das Leben zu ihr war, Aufgeben ist für sie keine Option. Diese Charaktereigenschaft hat mir an unserer Protagonistin sehr gut gefallen.

zur Unterhaltung, aber auch um Macht zu gewinnen. Und manchmal haben sie ein Eigenleben.

Charlie ist eine gewöhnliche Betrügerin, die als Barkeeperin arbeitet und versucht, sich von der Untergrundwelt des Schattenhandels zu distanzieren. Doch als eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird Charlies Leben ins Chaos gestürzt. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen und Mord, in dem sie es mit Doppelgängern, merkwürdigen Milliardären, Schattendieben und ihrer eigenen Schwester zu tun bekommt – die alle verzweifelt versuchen, die Magie der Schatten zu kontrollieren.


Meine Meinung

Book of Night ist der neueste Roman von Bestseller Autorin Holly Black und zugleich ihr erster Urban Fantasy Roman für Erwachsene.

Generell habe ich das Setting und die Welt, die die Autorin erschaffen hat, als sehr authentisch empfunden. Ebenso hat mir das gewählte Schattenthema sehr zugesagt. Jedoch habe ich nahezu das gesamte Buch über das Gefühl gehabt, es wird nur an der Oberfläche gekratzt. Und gerade als ich dachte, ich habe verstanden, wie das mit den Schatten läuft, war das Buch auch schon wieder vorbei.

Trotzdem hatte Book of Night diesen einen speziellen Faktor, der mich regelrecht süchtig nach dem Buch gemacht hat. Der mich stetig wissen lassen wollte, wie es weiter geht. Und das spricht sehr für den erzeugten Spannungsbogen als auch den Schreibstil der Autorin, der mich stets neugierig gehalten hat.


Fazit

Book of Night überzeugt mit einer überraschend düsteren Atmosphäre und einer vom Leben gezeichneten Protagonistin, die Stärker nicht sein könnte. Den Erscheinungstermin der Fortsetzung sehne ich bereits jetzt herbei.


Bewertung

4/5 Sternen


Kommentare

Beliebte Posts