Wir lieben griechische Mythologie!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Abenteuer? Vorzugsweise inspiriert von der griechischen Mythologie? Und eine große Liebesgeschichte soll es dazu auch noch geben? - Dann bist du bei diesem Beitrag genau richtig! Ich stelle dir heute ein paar Buchreihen vor, die du so schnell nicht mehr vergessen wirst.
1. Götterleuchten
Die Queen of Fantasy - Jennifer L. Armentorut - kann in diesem Bereich eine Reihe beisteuern, die ich in unglaublich kurzer Zeit verschlungen habe. Bei der Götterleuchten - Reihe handelt es sich um einen Vierteiler, der sowohl romantisch als auch spannend aber vor allem humorvoll ist. Genau wie Josie stürzen wir in eine Welt voller Gefahren, Magie und Intrigen. Aber es wäre nicht Jennifer L. Armentrout, wenn wir nicht einen super heißen Bookboyfriend mit überirdischem Ego und einer viel zu großen Klappe hätten. Kann einen Seth mit seiner Art zu Beginn schnell mal mit den Augen rollen lassen, merkt man schnell, dass hinter dieser Fassade ein ganz bezaubernder Loveinterest steht.
Schlagfertige und bissige Wortwechsel sind eine Spezialität der Autorin und sorgen für einen absoluten Unterhaltungsfaktor. Ihr mögt Halbgötter, vergöttert verbotene Liebesgeschichten und liebt spannende Actionszenen? Dann werdet genau wie ich ein absoluter Seth-aholic und verliert euch in einer gefährlichen Welt voller liebenswürdiger Charaktere.
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …
PS: Ich habe sie noch nicht selbst gelesen, aber die Dämonentochter-Reihe der Autorin steht eng in Verbindung mit der Götterleuchten-Reihe und soll absolut und verboten gut sein.
2. Frostkuss
Die Mythos Akademie ist ein Internat für Kriegernachkommen - Spartaner, Wikinger, Amazonen, Walküren. Genau wie unsere Protagonistin Gwen haben wir noch nie von diesem geheimen Ort gehört, aber ein Besuch der Akademie lohnt sich definitiv. Frostkuss ist der Auftakt einer sechsteiligen Urban Fantasy-Reihe, der nicht nur mit seiner Story sondern vor allem mit seinen Charakteren überzeugt. Gwen ist eine Gypsy, die durch eine Berührung herausfinden kann, was eine Person bzw ein Gegenstand gefühlt oder erlebt hat. Als ich vor vielen Jahren den ersten Band gelesen habe, hat mich vor allem die Seite der Antagonisten sehr angesprochen. Denn das oberste Ziel der "Schnitter" ist es, Chaos zu verbreiten und Loki aus seinem Gefängnis zu befreien. (Loki stammt eigentlich aus der nordischen Mythologie - ahhh ich liebe ihn! - ich ordne die Reihe trotzdem eher bei der griechischen Mythologie ein). Stellt euch auf eine spannende Schnitzeljagd mit unheimlichen Enthüllungen und jeder Menge Action ein. Und nicht zu vergessen: Nicht alles, was man sieht, ist echt. Oder doch? Findet heraus, wozu der Gott der Lügen in der Lage ist. ⚔
Sie sind die Nachkommen sagenhafter Kämpfer wie Spartaner, Amazonen oder Walküren und verfügen über magische Kräfte. Auf der Mythos Academy lernen sie, ihre Fähigkeiten richtig einzusetzen. Gwen Frost besitzt ein einzigartiges Talent: die »Gypsy-Gabe«. Eine einzige Berührung reicht aus, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber die mythische Welt steht vor einer tödlichen Bedrohung, und Gwen befindet sich plötzlich im Zentrum eines großen Krieges.
3. A Touch of Darkness
Ihr kennt die Sage um Persephone und Hades? Nein? Hier eine kurze Zusammenfassung: Hades - Gott der Unterwelt - begehrt Persephone - Göttin des Fühlings - und entführt diese hinab in sein Reich. Ob dies freiwillig geschieht oder nicht, darüber streiten sich die Dichter.
A Touch of Darkness baut auf diese alte griechische Sage auf, allerdings in einem modernen Gewand und mit ganz neuem Schliff. Die Interpretation der Autorin gefällt mir in dieser Hinsicht richtig gut. Denn Hades - Gott der Unterwelt - ist Nachtclubbesitzer während unsere Protagonistin Persephone - Göttin des Frühlings - als Journalistin arbeitet. Wie die Autorin die griechische Mythologie ins 21. Jahrhundert einbaut, ist wirklich gelungen. Und die Darstellung der Unterwelt lädt zum Träumen ein. Stellt euch auf einen heißen Gott, ganz viel Spice aber auch eine interessante Story ein. Wobei gesagt sein sollte, dass sich A Touch of Darkness sehr auf die Beziehung zwischen Hades und Persephone konzentriert und die Story an einigen Stellen etwas zu kurz kommt. Und ja, es wird heiß. 🔥
Persephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie muss Leben in seinem Reich erschaffen oder sie verliert ihre Freiheit für immer! Dabei steht sogar noch weit mehr auf dem Spiel, denn Hades hat längst auch von ihrem Herz Besitz ergriffen ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen