Rezension: Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin
Werbung | Rezensionsexemplar
Fakten
Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin | Danielle L. Jensen
Piper Verlag | 464 Seiten
Taschenbuch | 18,00 € | Band 2 der Reihe
High Fantasy | nicht unabhängig voneinander lesbar
Klappentext
Im zweiten Teil der TikTok-Sensation sitzt die Wunde des Verrats tief. Macht euch breit für jede Menge Kampfgeist, anziehende Blicke und schwerwiegende Entscheidungen. Doch was, wenn das Herz allein nicht reicht, um den richtigen Weg zu weisen?
Lara hat die Intrigen ihres Vaters zu spät erkannt. Durch ihren Verrat konnte er das Bridge Kingdom einnehmen und hat nun die Kontrolle über alle anderen Reiche. Lara wurde verbannt und darf nie wieder ins Bridge Kingdom zurückkehren – sonst droht ihr der Tod. Doch dann wird Aren von ihrem Vater gefangen genommen. Lara ist fest entschlossen, Aren zu retten. Doch der Kampf um das Bridge Kingdom wird mit aller Brutalität geführt. Und während alle, die sie liebt, in tödlicher Gefahr schweben, muss Lara entscheiden, für wen sie kämpft: Aren, ihr Königreich oder sich selbst.
Meine Meinung
Bridge Kingdom - Der Verrat der Königin ist der zweite Band der High Fantasy Reihe mit Karibik-Setting und packender Enemies to Lovers Story. Nachdem mich Band 1 Anfang des Jahres bereits gefesselt hat, konnte mich auch der Einstieg in die Fortsetzung wieder schnell von sich überzeugen. Die schnellen Perspektivwechsel zu Beginn des Buches haben die so schon spannende Situation noch packender gestaltet und Band 2 regelrecht zu einem Pageturner für mich gemacht. Aber genauso spannend geht es weiter. Es gab keinen einzigen Moment, in dem ich nicht wie gebannt vor dem Buch saß und staunend die Reise verfolgt habe, die Lara und Aren durchgestanden haben. Mir hat ebenfalls sehr gut gefallen, dass die Charaktere sich selbst, ihrer Art und ihren Zielen treu geblieben sind. Auch wenn ich mir an manchen Stellen nicht sicher war, welche Absichten Arden gegenüber Lara gehegt hat. Insbesondere die Szene in der Wüstenoase mit dem Pranger hat mich etwas unschlüssig zurückgelassen.
Die Handlung selbst wirkte zu jeder Zeit schlüssig und war trotz des schnellen Tempos durchgehend nachvollziehbar.
Fazit
Ich hoffe wirklich sehr, dass die übrigen Teile der Reihe ebenfalls ins Deutsche übersetzt werden. Bridge Kingdom ist eine echte Leseempfehlung für alle High Fantasy Liebhaber.
Bewertung
4,5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen