Werbung | Rezensionsexemplar
Fakten
Disney – Die Schattenseite des Zorns: Hades | Walt Disney, Manlio Castagna, Harriet Webster
Carlsen Comics | 96 Seiten
Hardcover | 14,00 € | Einzelband
Graphic Novel (Fantasy)
Klappentext
Hades, der Gott der Unterwelt, hat es nicht immer leicht gehabt. Zeus hat ihn aus dem Olymp verbannt und Herkules ist ihm mächtig auf der Nase herumgetanzt. Wer kann ihm da verübeln, dass er die meiste Zeit schlecht gelaunt ist! Als er mal wieder nicht zu einer Götterparty eingeladen wird, platzt ihm der Kragen. Die heilige Ziege Amaltheia soll dafür büßen, denn Hades plant ihre Entführung! Ob ihm das wirklich eine Einladung für die nächste Party auf dem Olymp beschert?
Meine Meinung
In diesem Band begleiten wir den Schurken aus der Zeichentrick-Hercules-Saga: Hades. Eine Geschichte aus seiner Sicht erzählt zu bekommen, hat mir wirklich sehr gut gefallen. Seine Motive zu verstehen und seinen Zorn nachempfinden zu können. Denn wieder einmal feiern die Götter ein Fest, ohne unseren Protagonisten einzuladen. Und so schmiedet Hades einen Plan, wie er es den Göttern heimzahlen will. Ich muss gestehen, dass ich das ein oder andere Mal im Laufe der Geschichte schmunzeln musste. Generell hat mich die Story auf den knapp 100 Seiten sehr gut unterhalten.
Pech und Schwefel, die als Begleiter von Hades fungieren, haben mir ihrer tollpatschigen Art zusätzliche Komik in die Geschichte eingebracht und so mache Situation noch lustiger gemacht.
Der Zeichenstil des Comics orientiert sich an dem der "Hercules" Zeichentrickfilme und hat mir sehr zugesagt. Teilweise sind die einzelnen Abschnitte sehr detailliert und brauchen kaum Text, um eine Geschichte erzählen zu können. Auch mit der abwechselnden Farbgebung haben die Illustratoren zusätzlich Atmosphäre erzeugt. Während die Unterwelt in eher kühlen Blautönen erscheint, erblüht die Welt der Götter in knalligen lebendigen Farben.
Fazit
"Die Schattenseite des Zorns: Hades " ist mit seinem an dem Zeichentrickfilm "Hercules" orientierten Zeichenstil, ganz viel Humor und einer atmosphärischen Farbgebung ein echter Augenschmaus und eine sanfte Geschichte für Zwischendurch.
Bewertung
4,5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen