Rezension: Spring Storm - Dornen der Hoffnung
Werbung / Rezensionsexemplar
Fakten
Spring Storm - Dornen der Hoffnung / Marie Graßhoff
Planet! / 368 Seiten
Hardcover / 18,00 € / Band 2 der Dilogie
dystopische Fantasy / nicht unabhängig voneinander lesbar
Klappentext
Cora und King haben bewiesen, dass sie die mächtigsten Studentinnen an der Academy of Cosmic Power sind, doch ihnen ist kein Durchatmen vergönnt. Es droht, ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen und der Politiker Jax, der einst Coras Leben gerettet hat, steckt dahinter. Die Spur führt nach Berlin, wo sich eines der Quellfragmente befinden soll – doch als Cora, King und ihre Freunde dort ankommen, ist es nicht mehr da. Längst hat es Jax an sich genommen und plant einen größenwahnsinnigen Coup, der das Ende der Menschheit zur Folge haben könnte. Ein Kampf beginnt, der Verluste fordert und die Liebe von Cora und King auf eine harte Probe stellt.
Der finale Band der „Spring Storm“-Dilogie: fesselnd, atmosphärisch, emotional, mit einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen und ein Schmuckstück für jedes Bücherregal.
Meine Meinung
"Dornen der Hoffnung" ist der zweite und damit finale Band der Spring Storm Dilogie von Marie Graßhoff.
Dafür liegt der Fokus dieses Mal stärker auf der Handlung. Und die entwickelt sich rasant weiter und bietet kaum eine Verschnaufpause. Wieder und wieder erwarten uns Plottwists und Kämpfe, die uns den Atem rauben. Auch der Kater Bob ist wieder mit von der Partie, rückt aber leider etwas stärker in den Hintergrund. Auch das Ende habe ich als etwas abrupt gelöst empfunden, muss aber sagen, dass mir die Story letztendlich wieder gut gefallen hat. Und allen voran haben mich King und Cora sehr gut unterhalten. Ich mag die Chemie, die zwischen den beiden herrscht, einfach total.
Fazit
Spring Storm wartet mit einer actionreichen Handlung auf, die rasant voranschreitet und offene Fragen aus Band 1 klärt.
Bewertung
4/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen