Rezension: Silver and Poison - Das Elexier der Lügen

Werbung | Rezensionsexemplar 


 Fakten

Silver and Poison - Das Elexier der Lügen | Anne Lück

Ravensburger Verlag | 448 Seiten

Klappenbroschur | 15,99 € | Band 1 der Dilogie

Urban Fantasy | Nicht unabhängig voneinander lesbar


Klappentext

Dass die Cops auf sie aufmerksam werden, ist das Letzte, was Avery gebrauchen kann. Schließlich muss die Barkeeperin nicht nur ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie magische Drinks herstellt und Menschen beeinflusst, sie steht auch in der Schuld einer gefährlichen Gang. Doch als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, nimmt ein junger Detective Avery ins Visier – ausgerechnet Hayes, dessen Nähe sie völlig aus dem Konzept bringt und der mit seinen grünen Augen in ihr Innerstes zu blicken scheint. Schon bald müssen die Giftmischerin und der Cop zusammenarbeiten, denn in der magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich. Und Averys Gabe beginnt, sich zu verändern … 


Meine Meinung

Silver and Poison ist der Auftakt einer Urban Romantasy Dilogie aus dem Ravensburger Verlag. Mir hat der Schreibstil der Autorin von Seite eins an sehr gut gefallen. 

Angenehm und flüssig werden wir mit vielen bildlichen und detaillierten Beschreibungen durch die Kapitel geführt. Am meisten hat mich jedoch das Magiesystem der Poisoners begeistert. Denn unsere taffe Protagonistin kann durch das Mixen von Drinks die Gefühle anderer Lebewesen beeinflussen. Egal ob Glück, Trauer oder Angst. Alles ist möglich. Und das sogar sehr intensiv.

Doch so magisch ihre Gabe ist, so tief steckt Avery in den Fängen einer Gang fest, für die sie ihre Fähigkeiten benutzen muss. Generell hat mir die etwas düstere Atmosphäre des Buches sehr zugesagt. Und auch an durchgehender Spannung hat es der Geschichte nicht gefehlt. Denn Averys Gabe beginnt sich zu verändern und "außer Kontrolle" zu geraten. Sie auf dieser Reise zu begleiten hat mir sehr viel Spaß gemacht und mich gut unterhalten. 


Fazit

Silver and Poison überzeugt mit einer einzigartigen Grundidee und einem atmosphärischen Setting. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.


Bewertung 

4/5 Sternen 

Kommentare

Beliebte Posts