Lore & Olympus - Teil 1 & 2
Werbung / Rezensionsexemplar
Fakten
Lore & Olympus + Teil 1 und 2 / Rachel Smythe
LYX Verlag / zusammen 758 Seiten
Hardcover / zusammen 48 EUR / Teil 1 und 2 von 3
Graphic Novel
Klappentext
Ich war nicht auf ihn vorbereitet. Nicht auf seine Dunkelheit. Nicht auf die Unterwelt. Doch ich hatte keine Angst. Denn in seinen Augen sah ich nichts davon
Persephone ist neu in Olympus. Die junge Göttin des Frühlings wurde behütet im Reich der Sterblichen aufgezogen, doch als sie ein Stipendium erhält und dem Kreis der Göttinnen Ewiger Jungfräulichkeit beitritt, ist es ihr erlaubt, endlich in die aufregende und glamouröse Hauptstadt der Götter zu ziehen. Aber auf einer Party verändert sich ihr Leben für immer: Sie trifft Hades und kann der Anziehungskraft, die der charmante, aber missverstandene König der Unterwelt auf sie ausübt, nicht widerstehen. Plötzlich muss Persephone ihren Platz in dem komplizierten Geflecht aus Politik, Beziehungen und Geheimnissen finden, von dem Olympus beherrscht wird - und ihr Herz beschützen, das sie längst an Hades verloren hat ...
Meine Meinung
Bei Lore & Olympus handelt es sich um eine Graphic Novel aus dem Lyx Verlag, die die Sage rund um Hades und Persephone nacherzählt.
Ich selbst habe den Zeichenstil der Illustratorin bzw. Autorin sehr geliebt. Die verschiedenen Farben, die immer wieder für ein und die selbe Person stehen, geben den Charakteren einen ganz persönlichen Touch. Und irgendwie löst selbst das etwas in mir als Leserin aus. Allein an den Farben bzw der Darstellung der Charaktere, erkenne ich, ob ich die Figur mag, ob sie mir zu laut, zu schrill oder zu eingebildet ist. Dass einzelne Zeichnungen so viel in mir als Leserin auslösen können, hat mich im positiven Sinne überrascht. Und dass die Farben von Hades und Persephone so gut harmonieren, gibt dem Buch eine angenehme Atmosphäre.
Die Geschichte selbst hat mich gut unterhalten. Trotzdem fehlte mir auch bei dieser Hades und Persephone Nacherzählung das gewisse Etwas. Etwas, dass die Geschichte besonders macht und sie von den anderen Erzählungen abhebt. Doch wie bereits angesprochen, konnte ich mich sehr gut in die Gedanken- und Gefühlswelt der Figuren hineinversetzen und mit ihnen fühlen.
Die Dialoge der Figuren sind nachvollziehbar und gut in das Gesamtbild eingefügt. Generell gelingt die Darstellung der einzelnen Szenen bzw wie sie im Buch angeordnet sind der Autorin sehr gut. Sie transferieren Wut, Angst, Trauer und Zuneigung in einer reinen und klaren Form.
Fazit
Lore & Olympus Teil 1 und 2 sind zwei gelungene Graphic Novels, die in ihrer Darstellung einzigartig sind. Mit einem besonderen Zeichenstil und einer tollen Idee zur Verwendung der Farbnuancen, schafft die Autorin einen emotionalen und berührenden Auftakt der Geschichte.
Bewertung
4,5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen