Rezension: Die Dunkeldornchroniken - Blüten aus Nacht

Werbung / Rezensionsexemplar 


Fakten

Die Dunkeldornchroniken - Blüten aus Nacht / Katharina Seck

Blanvalet Verlag / 400 Seiten

Softcover / 15,00 € / Band 1 der Trilogie


Klappentext

Alle vier Jahre erblüht eine Pflanze, die so schrecklich ist wie schön: der Dunkeldorn. Aus seinem schwarzen Blütenstaub gewinnen Magier die Essenz ihrer Zauberkraft. Doch die Pflanze zu berühren ist tödlich. Das erfährt die junge Opal am eigenen Leib: Ein schreckliches Unglück nimmt ihr fast das Leben und verschlägt sie an eine düstere Universität, wo sie von einem Strudel aus Geheimnissen erfasst wird. Warum hat der Blütenstaub Opal nicht getötet? Was sind die Magier bereit für ihre Kräfte zu opfern? Und welches Interesse hat der berüchtigte wie attraktive Dornenprinz höchstpersönlich an ihr – einer einfachen Plantagenarbeiterin? Irgendwo zwischen den schwarzen Blütenblättern liegt die Antwort darauf, was an jenem Unglückstag wirklich geschah, an dem Opal alles verlor …


Meine Meinung

Bei "Die Dunkeldornchroniken. Blüten aus Nacht" handelt es sich um den Auftakt einer High Romantasy Reihe. Mir persönlich hat die Thematik des Dunkeldorn sehr gut gefallen. Und ganz besonders der Einstieg in das Buch konnte mich direkt fesseln. Denn wir lernen unsere Protagonistin Opal auf einer von vielen Plantagen kennen, die den Dunkeldorn aussäen, behüten und ganz am Ende ernten. Dieses Setting eignet sich hervorragend, um die Gefahren kennenzulernen, die der Dunkeldorn mit sich bringt.  Der Autorin gelingt es also, den Leser Stück für Stück in die uns bisher unbekannte Welt einzuführen. Doch auch an Spannung fehlt es zu Beginn nicht. Ich konnte das Buch regelrecht nicht aus den Händen legen. Erst im Mittelteil ist der rasante Spannungsbogen etwas abgefallen und hat mich an diesen Stellen ein wenig verloren. 
Die Charaktere selbst haben mich durchgehend gut unterhalten. Lediglich einige Gesprächsfetzen zwischen Opal und der später auftretenden Jasmin wirkten etwas zu steif für die Situationen, die sie gemeinsam gemeistert haben. 

"Der Königsgleiche", dem Opal im Laufe der Geschichte begegnet, ist mir noch immer ein Rätsel. Ich bin mir seiner Absichten bis jetzt nicht bewusst, empfinde diese Tatsache jedoch als sehr unterhaltsam.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. 
Zum Ende hin nimmt die Geschichte noch einmal eine Wendung, die mich sehr überrascht und neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat. Ich kann den Erscheinungstermin von Band 2 kaum erwarten.


Fazit

Die Dunkeldornchroniken - Blüten aus Nacht ist spannender Auftakt der Reihe, der lediglich im Mittelteil etwas an Spannung eingebüßt hat.


Bewertung

4/5 Sternen

Kommentare

Beliebte Posts