Rezension: Meet me in Maple Creek
Werbung | Rezensionsexemplar
Fakten
Meet me in Maple Creek | Alexandra Flint
Ravensburger Verlag | 480 Seiten
Softcover | 14,99 € | Band 1 der Dilogie
Klappentext
Plötzlich ist Miras Leben in Maple Creek nicht mehr so, wie es einmal war: Unerwartet steht ihr Zwillingsbruder vor ihr, von dem sie bisher nichts wusste. An seiner Seite ist sein bester Freund Joshka, dessen Narben Mira erahnen lassen, dass in seiner Welt in der New Yorker Untergrundszene andere Regeln gelten. Trotz aller Zweifel fühlt sie sich zu ihm hingezogen, und auch Joshka beginnt, seine harte Schale abzulegen. Doch seine Vergangenheit ist ihm wie ein Schatten nach Maple Creek gefolgt …
Meine Meinung
Meet Me in Maple Creek war ein Buch das mich nicht nur mit seiner cozy Atmosphäre und sympathischen Charakteren überzeugen konnte, es war vor allem die unerwartete und durchgängige Spannung, die mich regelrecht süchtig gemacht hat! Der Schreibstil der Autorin ist durchgängig angenehm zu lesen. Mit ihren Worten erschafft sie ein Setting, das man am liebsten selbst einmal besuchen wollen würde. Sei es der alljährliche Jahrmarkt Fallington, der Mirror Lake, den wir ganz zu Beginn kennenlernen oder die MUO - die Maple University of Oregon - an der Mira studiert. All diese Orte versprühen einen Zauber, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Kommen wir aber nun zu der angesprochenen Spannung. Ich habe in Maple Creek eine zuckersüße Liebesgeschichte erwartet. Oben drauf habe ich gleich noch eine nervenzerreißend packende Story bekommen, die mir völlig den Atem geraubt hat. Josh und Lilac bergen beide eine originelle und gefährliche Vergangenheit, die nicht nur Mira in Maple Creek einzuholen droht. Seite um Seite bin ich der Geschichte gespannt gefolgt und freue mich, dass ich Band 2 ganz bald Weiterlesen kann. Sehr gut haben mir auch die inneren Monologe der verschiedenen Charaktere gefallen. Sie wirkten stets authentisch und haben mich berühren können. Einzig die Lovestory kam bei all der Spannung etwas kurz. Da hätte ich mir für mich ein wenig mehr Schmetterlinge im Bauch gewünscht.
Bewertung
4/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen