Rezension: Dusk & Dawn - Ich bin dein Schicksal

Werbung / Rezensionsexemplar

 


Fakten

Dusk & Dawn - Ich bin dein Schicksal / Kira Licht

Genre: Urban Fantasy

One-Verlag / 544 Seiten

Hardcover / 18,00 € / Band 1 der Dilogie


Klappentext

Die 17-jährige Erin besitzt die Gabe, Noctua zu sehen. Dämonenartige Wesen, die über Leylinien auf die Erde gelangen, und deren Welt nur durch menschliche Angst existiert. Eines Nachts steht wider Erwarten Callahan vor ihr - Erins erste große Liebe, die vor Jahren ohne ein Wort verschwand. Auf einmal ändert sich alles. Denn Cal gehört zu den Alpha, dem höchsten Rang der Noctua, und er möchte sie zurückgewinnen. Plötzlich sieht sich Erin nicht nur mit unerwartet verwirrenden Gefühlen konfrontiert. Cals Vater will die Beziehung der beiden um jeden Preis unterbinden, und dann kommt es in ihrer Heimatstadt auch noch zu Angriffen durch die Noctua. Gemeinsam mit Cal stellt sie sich der Gefahr und riskiert dabei nicht nur ihren Kopf, sondern auch ihr Herz ...


Meine Rezension

Bei "Ich bin dein Schicksal" handelt es sich um den Auftakt einer neuen Urban Fantasy Reihe von Kira Licht. Nachdem ich bei Kaleidra, was zuvor im One Verlag von der Autorin erschienen ist, bereits den Weltenbau und das dahinterstehende System sehr geliebt habe, ist es auch bei "Ich bin dein Schicksal" nicht anders.

Von Beginn an überzeugt die Autorin mit einer faszinierenden Welt, spannenden sowie gefährlichen Aspekten und ganz viel Liebe zum Detail. Von Seite eins an spinnt Kira Licht eine mystische Atmosphäre um uns, die uns regelrecht süchtig nach Cal, Obskuris sowie den Noctua werden lässt.

Ganz besonders gut hat mir auch der Einstieg in das Buch gefallen. Die knappen Anfangskapiteln, in denen wir Erin durch verschiedene Altersstufen begleiten und das erste Mal mit den Noctua in Kontakt treten, haben mich direkt Feuer und Flamme für die Geschichte werden lassen. Mit den Noctua und Obskuris hat Kira Licht eine unfassbar interessante und einzigartige Welt erschaffen, die mich von Beginn an überzeugt hat.

Und die Handlung hat es in sich. Zumindest was das Problem mit Erins Vergangenheit angeht, das sie zu klären versucht. Hier habe ich von Beginn an begeistert mitgefiebert, was unsere Protagonistin wohl betreffend dieses Unfalls herausfinden wird. Und der Weg dahin war wirklich spannend gestaltet.

Die magische Welt Obskuris hingegen hat mir zwar von den Beschreibungen und Begebenheiten her sehr gut gefallen, jedoch hat sich der diesen Teil betreffende Handlungsstrang etwas langatmig angefühlt. Auch bezüglich Cal hat mir ein bisschen was gefehlt. Ich habe zu ihm keine richtige Connection herstellen können.

Die Autorin überzeugt mit einem flüssigen und sehr bildlichen Schreibstil.


Fazit

"Ich bin dein Schicksal" hält eine fantastische Welt mit fabelhaften Wesen und einigen spannenden Themen bereit. Unter anderem hat mir das Hobby der Protagonistin - die Erkundung von Lost Places - sehr zugesagt. 


Bewertung

4/5 Sternen

Kommentare

Beliebte Posts