Rezension: A Psalm of Storms and Silence - Die Magie von Solstasia
A Psalm of Storms and Silence - Die Magie von Solstasia / Roseanne A. Brown
Knaur Verlag / 560 Seiten
Klappenbroschur / 17,99 € / Band 2 der Dilogie
Klappentext (Spoiler hier möglich!)
Karina hat alles verloren, nachdem ein gewaltsamer Staatsstreich sie ohne ihr Königreich und ihren Thron zurückließ. Jetzt ist sie die meistgesuchte Person in Sonande. Ihre einzige Hoffnung, das zurückzuholen, was ihr rechtmäßig zusteht, liegt in einer göttlichen Macht, verschollen in der Stadt ihrer Vorfahren.
Malik findet Zuflucht im Palast Zirans und zum ersten Mal so etwas wie einen Bruder. Doch die Welt versinkt im Chaos, und nur Karina kann das Gleichgewicht wiederherstellen.
Als die Magie, die das Reich Sonande zusammenhält, zu zerreißen droht, stehen sich Malik und Karina erneut gegenüber. Aber wie kann man das Vertrauen von jemandem zurückgewinnen, den man einst töten wollte?
Meine Meinung (keine Spoiler!)
Wer meine Rezension zu Band 1 kennt, weiß, dass mich der komplexe und authentische Weltenbau von Sonande (die Welt, in der das Buch spielt) unglaublich begeistern konnte. Diese Faszination soll auch im zweiten Band nicht nachlassen.
Wieder einmal ist es der flüssige und sehr bildhafte Schreibstil der Autorin, der mich binnen weniger Seiten in eine magische und doch so gefährliche Welt abtauchen lassen hat.
Zu Beginn hat es etwas gedauert, bis ich wieder voll in der komplexen Geschichte drin war, sodass es sich an einigen Stellen gezogen hat, doch das hat das Buch nicht weniger atemberaubend gemacht.
Durch die präzise dargestellten und nachvollziehbar erklärten Gedanken erwachen unsere Hauptfigur Malik und Karin zum Leben und entwickeln sich zu zwei greifbaren Charakteren, die uns wieder einmal tief berühren und erschüttern. Uns gelingt es mühelos den Schmerz und das Leid zu fühlen, die durch ihre Adern fluten. Wir fühlen die Last, die das Schicksal diesen beiden Figuren aufgebürdet hat und das uns Seite für Seite mit den beiden zittern lässt. Die Plottwists, die im Laufe der Geschichte auf uns warten, sind überraschend wie genial. Sie fühlten sich zu keiner Zeit überstürzt oder falsch an. Roseanne A. Brown erschafft erneut eine Geschichte, die rundum authentisch und berührend ist.
Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass die Geschichte um Idir nun etwas greifbarer und "sinnvoller" wird, denn nach wie vor wirkt der Flussgeist auf mich etwas Fehl am Platz.
Was mich jedoch wirklich beeindruckt hat, war die Wandlung, die Fahid im Laufe des Buches vollzogen hat. Nicht weil sich sein Charakter verändert hat, eher weil man an der Seite von Malik und Karina mehr und mehr seiner Handlungen und wahren Absichten kennenlernt. Und so nachvollziehbar sie sind, so sehr haben sie mich erschreckt.
Durch die präzise dargestellten und nachvollziehbar erklärten Gedanken erwachen unsere Hauptfigur Malik und Karin zum Leben und entwickeln sich zu zwei greifbaren Charakteren, die uns wieder einmal tief berühren und erschüttern. Uns gelingt es mühelos den Schmerz und das Leid zu fühlen, die durch ihre Adern fluten. Wir fühlen die Last, die das Schicksal diesen beiden Figuren aufgebürdet hat und das uns Seite für Seite mit den beiden zittern lässt. Die Plottwists, die im Laufe der Geschichte auf uns warten, sind überraschend wie genial. Sie fühlten sich zu keiner Zeit überstürzt oder falsch an. Roseanne A. Brown erschafft erneut eine Geschichte, die rundum authentisch und berührend ist.
Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass die Geschichte um Idir nun etwas greifbarer und "sinnvoller" wird, denn nach wie vor wirkt der Flussgeist auf mich etwas Fehl am Platz.
Was mich jedoch wirklich beeindruckt hat, war die Wandlung, die Fahid im Laufe des Buches vollzogen hat. Nicht weil sich sein Charakter verändert hat, eher weil man an der Seite von Malik und Karina mehr und mehr seiner Handlungen und wahren Absichten kennenlernt. Und so nachvollziehbar sie sind, so sehr haben sie mich erschreckt.
Wie Menschen einen mit Worten und unter Ausnutzung der innigsten Träume zu Dingen bewegen können, die man eigentlich nie tun wollte.
An dieser Stelle ein großer Pluspunkt: Egal was geschehen ist, die Charaktere sind sich stets treu geblieben.
Fazit
Fazit
Das Finale einer von westafrikanischen Mythen angehauchten Fantasy-Dilogie, die nicht nur mit einem beeindruckenden Plot sondern auch mit authentischen Charakteren und rohen Gefühlen überzeugt. Eine Geschichte von Ungerechtigkeit, Magie, Vertrauen und Verrat, die einen so schnell nicht mehr loslassen wird.
Bewertung
4,5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen