Rezension: Spring Storm - Blühender Verrat
Werbung | Rezensionsexemplar
Fakten
Spring Storm - Blühender Verrat | Marie Graßhoff
Thienemann - Esslinger Verlag | 464 Seiten
Hardcover | 18,00 € | Band 1 der Dilogie
Klappentext
Eine Akademie, die einem alles abverlangt.
Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden?
Meine Meinung
Bildgewaltig, mystisch, ausdrucksvoll, lebendig. Spring Storm - Blühender Verrat ist für mich ein überraschendes Jahreshighlight. Die Welt, die die Autorin mit diesem Reihenauftakt erschafft, ist einzigartig geheimnisvoll. Aber das World-Building erhält erst durch den abwechslungsreichen und anschaulichen Schreibstil der Autorin diese Lebendigkeit und Authentizität, die mich von Beginn an überzeugt haben. Gemeinsam mit unserer unglaublich sympathischen Protagonistin Cora tauchen wir in eine dystopische Zukunft ein, die sowohl gefährlich als auch unfassbar beeindruckend ist. Bereits nach dem ersten Kapiteln konnte ich voll und ganz im Spring Storm, den Quellbereichen und einer Akademie der besonderen Art abtauchen. Gepaart mit tiefgründigen Charakteren, die man einfach ins Herz schließen muss, war es um mich geschehen. Wirklich nichts konnte mich mehr davon abhalten, ein Kapitel nach dem nächsten zu verschlingen. Dank des Word-Building der Autorin habe ich mich ohne Probleme in die Figuren hineinversetzen können und mit ihnen fühlen können. Es ist dieser Schreibstil, der an genau den richtigen Stellen unter die Haut geht, der mich Lachen und trauern lassen hat. Und über alle dem steht eine tolle Liebesgeschichte - Ich liebe King wirklich sehr - und ganz viel Spannung. Wegen mir kann jetzt gern Frühling '23 sein, damit Coras, Kings und Bobs Geschichte weitergeht.
Fazit
Spring Storm war für mich mit seinem einzigartigen Setting, seinem bildgewaltigen Schreibstil und einer Handlung, die nie an Spannung verloren hat, ein überraschendes Jahreshighlight, das ich jedem Jugendbuch-Liebhaber empfehlen kann.
Bewertung
5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen